Die DJK Grün-Weiß Amelsbüren wurde im Jahr 1928 gegründet. Im Verlauf der Jahre entwickelte sich der Verein von einem reinen Fußballverein zu einem modernen Breitensportverein. Dabei legte die Vereinsführung immer Wert darauf, das Sportangebot den Wünschen der Mitglieder anzupassen und neue Trendsportarten anzubieten.
Dank der tatkräftigen Mithilfe unserer Mitglieder und der finanziellen Unterstützung unserer Sponsoren konnten wir von 1989 bis 2014 sieben große Bauobjekte in Eigenregie durchführen:
1989: Bau des Clubheims und der Gymnastikhalle auf der Sportanlage Zum Häpper
1992: Bau des Clubheims auf der Tennisanlage
2003: Bau des Sport- und Umkleidehauses auf der Sportanlage Zum Häpper
2006: Inbetriebnahme der vereinseigenen Photovoltaikanlage
2008: Aufstockung des Sport- und Umkleidehauses für die Erweiterung des Fitnessbereichs
2011: Erweiterung des Fitnessbereichs
2014: Erweiterung der Sportanlage um einen Kunstrasenplatz
2019: Bau eines Umkleidegebäudes am Kunstrasenplatz
Mit Stand vom 01. Januar 2019 haben wir 1864 Mitglieder (davon 770 Kinder und Jugendliche) in folgenden Altersgruppen:
0-6 Jahre | 189 | ||
7-14 Jahre | 401 | ||
15-18 Jahre | 180 | ||
19-26 Jahre | 202 | ||
27-40 Jahre | 204 | ||
41-60 Jahre | 415 | ||
61-99 Jahre | 273 | ||
Summe |
1864 |
Es kümmern sich Woche für Woche etwa 160 Vereinsmitglieder darum, Sport zu organisieren, Übungsgruppen zu leiten und die Sportstätten zu pflegen.
Als DJK-Verein steht bei uns der Sportler bzw. die Sportlerin als Mensch im Mittelpunkt.
Wir wollen ihm helfen
● im sportlichen Tun
● im Erleben von Gemeinschaft
● in der Orientierung am Leben und der Botschaft Jesu.